zurück

Rucksack gestohlen, Trickdiebstahl, Betrugsmasche: Falscher Polizeibeamter - Frau reagierte richtig, Einbruch in Lebensmittelmarkt

Ludwigstr. - 05.04.2017

Medieninformation vom 05.04.2017

Rucksack gestohlen Schotten - Aus einem weißen Ford/Transit
entwendeten unbekannte Täter am Dienstag, gegen 23:15 Uhr einen
schwarz/grünen Rucksack vor einer Apotheke in der Ludwigstraße. Die
Diebe nutzten einen günstigen Moment und holten das Diebesgut aus dem
Auto heraus. Anschließend flüchteten sie in unbekannte Richtung
davon. Ein Zeuge beobachtete zur Tatzeit in Nähe des Tatortes zwei
verdächtige Personen, die für die Tat in Frage kommen könnten. Beide
Verdächtige soll zwischen 20 und 25 Jahre alt gewesen sein. Einer
trug eine kurze, graue Hose und eine dunkle Jacke. Der zweite eine
schwarze Jacke und eine blaue Jeans. Hinweise zu der Straftat
erbittet der Polizeiposten Schotten unter der Rufnummer (0 60 44) 98
90 90 oder im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache.

Trickdiebstahl Schlitz/Bernshausen - Drei unbekannte Trickdiebe
gelang es am Dienstag, gegen 18:15 Uhr, aus einer Wohnung in der
Straße "Grundacker" in Schlitz/Bernshausen Bargeld von über
Einhundert Euro zu stehlen. Unter einem Vorwand verschaffte sich das
Trio Zutritt in das Haus. Anschließend verwickelten die Täter die
ältere Bewohnerin in ein Gespräch. Während der Unterhaltung holte
einer der Diebe aus der Handtasche der Frau ihr Portemonnaie heraus
und entwendete das Geld. Einer der Täter soll etwa 25 Jahre alt und
zwischen 1,70 Meter und 1,75 Meter groß gewesen sein. Er hatte eine
kräftige Figur und einen dunklen Teint, schwarze Haare mit einer
Undercut Frisur. Bekleidet war er mit einer schwarzen Bomberjacke und
einer Jeans. Einer seiner Komplizen hatte augenschlich das gleiche
Alter, eine schlanke Statur und schwarze, gelockte Haare. Seine
Gesichtsfarbe war ebenfalls dunkel. Er trug eine grüne Joggingjacke
und eine braune Cordhose. Die dritte Person war zwischen 30 und 35
Jahre alt und circa 1,70 Meter groß. Der Mann hatte eine kräftige
Gestalt sowie eine dunkelblonde Herrenfrisur und war mit einer
braunen Jacke bekleidet. Das Trio war vermutlich mit einem VW/Golf
mit der Städtekennung "SU" für den Rhein-Sieg-Kreis unterwegs.
Hinweise zu der Straftat erbittet die Kriminalpolizei Alsfeld unter
der Rufnummer (0 66 31) 97 40 oder im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache.

Betrugsmasche: Falscher Polizeibeamter, Frau reagierte richtig
Region - Alsfeld - Eine aufmerksame Frau reagierte am
Dienstagnachmittag in Alsfeld richtig und erkannte rechtzeitig die
betrügerischen Absichten eines unbekannten Täters, der sich am
Telefon als angeblicher Polizeibeamter der Alsfelder Polizeistation
ausgab. In aktzentfreiem Deutsch gab der Mann an, dass Kontodaten von
der Frau durch eine Straftat bekannt geworden seien und erkundigte
sich nach ihren Kontoauszügen. Die Dame wurde darüber misstrauisch
und bekam Zweifel an der Echtheit des Anrufes. Sie äußerte gegenüber
dem Anrufer, dass sie sich durch einen Rückruf bei der Polizei
rückversichern möchte. Daraufhin wurde das Gespräch abrupt beendet.
Ihre Polizei rät:

- Geben Sie keine Daten am Telefon an Unbekannte weiter
- Rufen Sie unter einer Ihnen bekannten Nummer zurück
- Informieren Sie die Polizei

Drogenschnelltest reagierte positiv Alsfeld - Bei einer
Verkehrskontrolle reagierte ein Drogenschnelltest bei einem
26-jährigen Autofahrer auf die Droge Cannabis am Dienstagmittag in
Alsfeld. Beamte der Polizeistation Alsfeld hatten den 26-Jährigen aus
dem Kreis-Marburg-Biedenkopf angehalten. Während der Anschließenden
Kontrolle kam die Vermutung auf, dass der polizeibekannte Mann unter
Drogeneinfluss stehen könnte. Der Schnelltest bestätigte den
Verdacht. Gegen den Drogenkonsumenten erstatteten die Ordnungshüter
eine Anzeige wegen eines Vergehens gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Einbruch in Lebensmittelmarkt Lauterbach - Unbekannte Täter
brachen am Montagmorgen, gegen 2 Uhr in den REWE-Markt in der
Umgehungsstraße in Lauterbach ein. Die Täter öffneten gewaltsam die
Eingangstür und verschafften sich so Zutritt in das Gebäude.
Anschließenden entwendeten sie eine nicht bekannte Menge von
Tabakbeuteln. Hinweise zu der Straftat erbittet die Kriminalpolizei
Alsfeld unter der Rufnummer (0 66 31) 97 40 oder im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache.

Wolfgang Keller, PHK




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
-Außenstelle Vogelsberg-
Lindenstraße 50
36341 Lauterbach
06641/971-130
FAX: 06641/971-109
email: pressestelle-lauterbach.ppoh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizei Vogelsberg (Alsfeld, Lauterbach), übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Ludwigstr.

Einbrüche in Getränkemarkt, Kennzeichen entwendet, Diebstahl aus Wohnung, Pkw verkratzt, Farbschmiererei auf Werbeschild, Handlauf herausgerissen, Prämienmarktwochenende relativ ruhig
12.06.2017 - Ludwigstr.
Medieninformation vom 12.06.2017 Einbrüche in Getränkemarkt Schotten - Gleich zweimal sind unbekannte Einbrecher am vergangenen Wochenende in einen Getränkemarkt in der Ludwigstraße eingestiegen... weiterlesen
Pressemeldung vom 27.04.2017
27.04.2017 - Ludwigstr.
Einbruch in Getränkemarkt SCHOTTEN - Ein oder mehrere unbekannte Einbrecher brachen in der Nacht zum Mittwoch in einen Getränkemarkt in der Ludwigstraße in Schotten ein. Nachdem sie das Eingangs... weiterlesen
Überfall auf Bäckereifiliale - Räuber ging leer aus
21.04.2017 - Ludwigstr.
Medieninformation vom 21.04.2017 Überfall auf Bäckereifiliale, Räuber ging leer aus Schotten - Ein unbekannter Räuber betrat am Mittwochmorgen, gegen 5:30 Uhr, die Bäckereifiliale "Haas" in der ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen